Selbstbewusstsein holt man sich im Alter von 6-12 Jahren

Veröffentlicht:

Copyright: pixabay

Eine der wichtigsten Entwicklungsperioden ist die späte Kindheit. Hier entwickeln wir die Fähigkeit, an uns zu glauben oder eben sich wenig zuzutrauen. Wenn wir Erfolge haben, gibt es zwei Wege diese zu beurteilen. Entweder man hatte Glück oder man hat den Erfolg selbst verursacht, durch sein Können und/oder Wollen. Die Aufgabe aller an der Erziehung beteiligten Personen (Lehrer:innen, Eltern etc.) besteht also permanent darin, Kindern aufzuzeigen, dass sie etwas gut gemacht haben. Dadurch wird der Glaube an die eigenen Fähigkeiten gestärkt und das führt zu einem guten Selbstbewusstsein.

guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare ansehen

Autor:in Details


Gesundheitswissenschaftler (MPH) Diplom-Kaufmann (FH)

Schlagwörter


Kinder

Weitere Einträge


|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare
|
|
Keine Kommentare